banner

Blog

Jun 14, 2023

Anne Franks Kindheitsfreund erinnert sich an die Jahre vor dem Holocaust

von Hannah Pick-Goslar mit Dina Kraft

Generationen haben von Anne Frank, einem Teenager-Mädchen, vom Holocaust erfahren, deren außergewöhnliches Tagebuch, erstmals 1947 veröffentlicht, ihre zweijährige Erfahrung im Versteck vor den Nazis dokumentierte. Unzählige Leser haben, tief bewegt von Annes Mut, über das Leben dieses brillanten deutsch-jüdischen Mädchens vor ihrer Abgeschiedenheit nachgedacht. Jetzt wirft „My Friend Anne Frank“ von Hannah Pick-Goslar ein neues Licht auf diese ergreifenden frühen Jahre.

Nach ihrer Flucht aus Deutschland und ihrem Umzug in die Niederlande fand die Familie Frank – Vater Otto, Mutter Edith, Töchter Margot und Anne – in Amsterdam ein Zuhause bei anderen jüdischen Flüchtlingsfamilien, darunter den Goslars: Hans, Ruth und Hannah, Spitzname Hanneli.

Anne und Hannah treffen sich zum ersten Mal in einem Nachbarschaftsladen als junge Mädchen, die sich an ihre Mütter klammern. Die beiden würden die gleichen Schulen besuchen und eng zusammenwachsen.

Unser Auszug aus „Meine Freundin Anne Frank“ beginnt im Jahr 1934, als Hannah und Anne im Kindergarten sind. Es endet in einem kritischen Moment ihrer Beziehung, als Hannah glaubt, die Franken hätten das Land abrupt verlassen. In Wirklichkeit verstecken sich Anne und ihre Familie immer noch in Amsterdam.

Pick-Goslars Memoiren beinhalten die Geschichte, als sie und Anne sich drei Jahre später zum letzten Mal begegneten – 1945, auf gegenüberliegenden Seiten eines Zauns im Konzentrationslager Bergen-Belsen in Norddeutschland, kurz vor Annes Tod. Pick-Goslar überlebte, ließ sich in Israel nieder, wurde Krankenschwester, heiratete und bekam drei Kinder. Sie starb im Oktober 2022 in Jerusalem. Ihre Memoiren, mit denen sie und ihre Co-Autorin Dina Kraft Anfang des Jahres begonnen hatten, wurden von Kraft fertiggestellt und werden im Juni veröffentlicht.

An einem guten Tag war ich schüchtern, aber als ich zu meinem ersten Tag im Kindergarten an der 6. Montessori-Schule in der Niersstraat aufbrach, war ich regelrecht versteinert. Ich weinte, als ich unsere Wohnung verließ, und versuchte – obwohl ich normalerweise ein gehorsames Kind war – mich an der Klinke der Haustür festzuhalten, während ich bettelte, zu Hause bleiben zu dürfen. Monatelang waren meine Mutter und andere Erwachsene meine Hauptgesellschafter, und ich sprach kaum ein Wort Niederländisch.

Eine zutiefst bewegende Geschichte über Kindheit und Freundschaft in einer der dunkelsten Zeiten der Weltgeschichte.

„Genug, Hanneli“, sagte Mama streng und benutzte den Namen, den die meisten meiner Verwandten mich nannten, während sie meine Finger von der Tür löste. „Es ist immer schwierig, etwas Neues zu beginnen. Wir gehen jetzt und es wird dir gut gehen.“

Wir gingen in ein Klassenzimmer, in dem viele Kinder sehr beschäftigt aussahen. Ich entdeckte ein Mädchen mit glänzenden dunklen Haaren, die fast schwarz waren. Ich konnte ihr Gesicht nicht sehen, da sie mir den Rücken zugewandt hatte. Sie spielte auf einer Reihe silberner Glocken. In diesem Moment drehte sie sich um und sah mich an. Blitzartig erkannten wir uns. Es war das Mädchen aus dem Lebensmittelladen um die Ecke! Wir stürzten uns sofort in die Arme wie seit langem getrennte Schwestern, und Sätze auf Deutsch flossen zwischen uns wie ein Vulkan der Verbindung. Mein verkrampfter Magen löste sich; Meine Angst verschwand und ich lächelte.

„Mein Name ist Annelies. Du kannst mich Anne nennen“, sagte sie.

Als zwei kleine Mädchen, die kein Niederländisch konnten, waren wir begeistert, einander zu finden, und ich bemerkte es nicht einmal, als meine erleichterte Mutter lautlos auf Zehenspitzen aus der Tür schlich. Auch Anne war neu an der Schule. Ihre Familie war kürzlich aus Frankfurt angekommen.

Ich war sofort von Anne, dieser ersten Freundin, fasziniert, obwohl mir schnell klar wurde, dass wir sehr unterschiedlich waren. Ich hatte die Angewohnheit, mich zusammenzuziehen, den Kopf zur Seite zu neigen und darüber nachzudenken, was ich sagen wollte, bevor ich sprach. Ich war den Umgang mit anderen Kindern nicht gewohnt und ließ mich leicht einschüchtern. Für mein Alter war ich schlaksig und groß. Anne hatte blasse olivfarbene Haut und war etwa einen Kopf kleiner als ich – ein kleines Mädchen, fast zerbrechlich, mit großen, blitzenden dunklen Augen, die zu lachen schienen, wenn sie es tat. Aber ihre Schlankheit täuschte über ihre große Persönlichkeit hinweg. Sie war hervorragend darin, Ideen für Spiele zu entwickeln und andere Kinder anzuleiten. Sie war selbstbewusst genug, einen Erwachsenen alles zu fragen, was sie anscheinend ständig tat. Ich staunte darüber, wie sie auf so viele Fragen kam.

Anne und ich waren begeistert, als wir erfuhren, dass wir auch Nachbarn von nebenan waren. Unsere angrenzenden Wohnhäuser hatten identische Betontreppen, die zu den Eingangstüren führten. Ich brauchte weniger als eine Minute, um aus meiner Wohnung zu rennen und zu Annes zu rennen, das eine Etage über unserer lag. Ich würde an der Messingtürklingel klingeln; Sie antwortete, und dann hüpften wir die steile, mit Teppich ausgelegte Treppe hinauf und hielten uns an den cremefarben gestrichenen Geländern fest, die zu einem Flur mit hellblau gemusterten Tapeten führten. Bald gingen wir jeden Tag gemeinsam die zehn Minuten zur Schule.

Mit der Hilfe geduldiger Lehrer und dem Willen der Kinder, die sich unbedingt anpassen wollten, lernten Anne und ich neue niederländische Wörter und Sätze. Sehr schnell sprachen wir fließend (und neckten unsere Eltern wegen ihrer falschen Aussprache). Mit der Zeit fühlten wir uns wie niederländische Mädchen. Unsere Freunde hatten unterschiedliche Hintergründe, einige waren Niederländer, einige waren auch Juden. Andere waren Flüchtlingskinder, so wie wir. Aber wir dachten nicht viel über die Unterschiede zwischen uns nach und spürten sie auch nicht. Unsere Erinnerungen an Deutschland waren düster. Wir haben unser neues Land schnell angenommen und wollten so sein wie alle anderen.

Im August 1935 starb meine Großmutter Ida Goslar in Berlin. Sie war die Mutter meines Vaters und er ihr einziges Kind. Er war voller Trauer, aber so besorgt, dass er bei seiner Rückkehr von den Nazi-Behörden als politischer Dissident verhaftet werden würde, dass er mich und meine Mutter an seiner Stelle schickte. Ich habe mich gefreut, einige meiner alten Lieblingsorte noch einmal zu besuchen. Sie begannen bereits in meiner Erinnerung zu verblassen, da ich damals von meinem Leben und meinen neuen Freunden in Amsterdam in Anspruch genommen wurde.

Eines Tages gingen wir an einem öffentlichen Schwimmbad in unserer alten Nachbarschaft vorbei und ich rätselte über das Schild am Tor. Ich war neu im Lesen, konnte aber langsam noch die Worte „Juden Zutritt Verboten“ verstehen. Keine Juden erlaubt. Keine Juden erlaubt? Zum Pool? Ich konnte den Grund nicht verstehen, selbst nachdem meine Mutter versucht hatte, es mir zu erklären. Es ergab einfach keinen Sinn.

Einen Monat später erließen die Nazis die Nürnberger Gesetze, die den Juden im Namen der Wahrung der „Reinheit des deutschen Blutes“ die jüdische Staatsbürgerschaft entzogen. Das bedeutete, dass deutsche Juden offiziell staatenlos waren. Die Gesetze legten fest, wer Jude und wer Arier war. Nun war es offiziell legal, Juden zu diskriminieren. Professoren wurden von der Lehrtätigkeit an Universitäten entlassen. Jüdische Journalisten und Autoren hatten Mühe, Verlage oder Zeitungen zu finden, die ihre Arbeit nutzen würden; Mischehen waren nun illegal und jüdische Kaufleute wurden aus dem Geschäft gedrängt. Unsere alten Freunde und Verwandten hatten Mühe, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Dieser Artikel ist eine Auswahl aus der Juni-Ausgabe 2023 des Smithsonian-Magazins

Zu sehen, wie verzweifelt die Lage war, noch bevor diese antijüdischen Gesetze verkündet wurden, war hart für meine Mutter. Ihre Nostalgie für das Leben in Deutschland war getrübt; Die Dinge waren tatsächlich düsterer, als sich irgendjemand hätte vorstellen können. Es fühlte sich gut an, in Amsterdam zu sein.

Rivierenbuurt war eine warme Blase der Freundschaft, der Schule und der Gemeinschaft. Auf dem Merwedeplein-Platz spielten wir epische Versteckspiele und quietschten vor Freude, wenn jemand gefunden wurde. Mit anderen Freunden aus der Nachbarschaft fuhren Anne und ich Roller, spielten Himmel und Hölle und schob mit einem Stock Körbe. Wir rannten und kicherten neben ihnen her und versuchten mitzuhalten. Wir waren konzentriert, wie es nur Kinder im Moment sein können. Wir fühlten uns unbesiegbar. Wir fühlten uns frei. Wir dachten, unsere gemütliche, geschlossene und geschützte Welt würde für immer bestehen bleiben.

Ich konnte es nicht glauben. Als wir zwischen meinen Eltern von der Synagoge zurückkamen, hatten wir in der Ferne einen Mann entdeckt, der allein auf der Vordertreppe saß, die zu unserem Wohnhaus führte. Er trug eine Melone und einen maßgeschneiderten Wollmantel und hatte einen kleinen Koffer zu seinen Füßen. Als mir klar wurde, dass es mein Großvater Alfred Klee war, blickte ich zu meinen Eltern auf, die ebenso überrascht wirkten. Er lebte in Berlin und keiner von uns erwartete einen Besuch.

Ich rannte davon und sprang ihm in die Arme, als ich ihn erreichte. „Ich habe gehört, dass heute jemand Geburtstag hat“, sagte er mit funkelnden Augen hinter seiner Brille.

Es war Samstag, der 12. November 1938, mein 10. Geburtstag. Aber trotz allem, was er mir erzählte, war das nicht der Grund, warum er nach Amsterdam gekommen war. Drei Tage zuvor war er von seinem Wohnort Berlin aus nach Hamburg aufgebrochen. Mein Großvater war eingeladen worden, einen Vortrag über Zionismus zu halten. Die Stimmung in Deutschland war angespannt. Ein 17-jähriger polnischer Jude hatte den deutschen Botschafter in Frankreich erschossen, um auf die Not der polnischen Juden in Deutschland aufmerksam zu machen. Am 9. November, dem Tag der Reise meines Großvaters, starb der Botschafter an seinen Wunden, und die Nazis nutzten den Vorfall als Vorwand, um im Namen des Schutzes der Ehre Deutschlands Juden anzugreifen.

In Hamburg sah mein Großvater, wie Gruppen von Nazi-Braunhemden, den Paramilitärs der Partei, jüdische Geschäfte in der Innenstadt stürmten, Glasfassaden zertrümmerten, Waren auf die Bürgersteige schleuderten und jüdische Bewohner verprügelten. Horden von Menschen schrien und sangen, während sie Steine ​​durch die Buntglasfenster der Synagogen warfen und sie anzündeten. Einige Juden versuchten, Thorarollen aus Synagogen zu retten, bevor sie verbrannten.

In ganz Deutschland spielten sich zwischen dem 9. und 10. November ähnliche Szenen des Chaos und der Zerstörung ab. Unsere Synagoge in Berlin, die zwei Jahre zuvor von den Nazis geschlossen worden war, wurde zusammen mit 1.000 anderen im ganzen Land bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Feuerwehrleute wurden von den Behörden angewiesen, die Flammen brennender Synagogen nicht zu löschen, es sei denn, sie würden angrenzende Gebäude gefährden. Zunächst wurde von einem Pogrom die Rede, so wurden in der Zarenzeit Angriffe auf russische Juden bezeichnet. Doch bald hieß es „Kristallnacht“, „Die Nacht des zerbrochenen Glases“.

Am Morgen des 10. November rief mein Großvater seinen Sohn an und fragte, ob er es sicher nach Hause nach Berlin schaffen könne. Onkel Hans antwortete kryptisch: „Du hast eine Enkelin, die in zwei Tagen Geburtstag hat.“ Mein Großvater verstand die Bedeutung seiner Worte: Geh nach Amsterdam. Und so landete er auf unserer Treppe, mit demselben kleinen Nachtkoffer, den er für Hamburg gepackt hatte – plötzlich ein Flüchtling, meine Großmutter immer noch zurück in Berlin.

Mein Großvater war ein angesehener Anwalt, der dafür bekannt war, den Verleumdungsprozess gegen Graf von Reventlow zu gewinnen, der die Protokolle der Weisen von Zion propagierte, ein berüchtigtes antisemitisches Dokument. Mein Großvater war, wie alle anderen jüdischen Anwälte in Deutschland, erst zwei Monate zuvor offiziell vom Beruf ausgeschlossen worden. Später erfuhr er, dass die Gestapo auf dem Weg zu uns nach Amsterdam in seinem Büro nach ihm gesucht hatte.

An diesem Abend hörten wir im Radio, wie US-Präsident Franklin D. Roosevelt die Angriffe verurteilte. Er sagte: „Die Nachrichten der letzten Tage aus Deutschland haben die öffentliche Meinung in den Vereinigten Staaten zutiefst schockiert. Solche Nachrichten aus jedem Teil der Welt würden bei der amerikanischen Bevölkerung in allen Teilen der Nation eine ähnlich tiefgreifende Reaktion hervorrufen. Ich selbst könnte es tun.“ Ich glaube kaum, dass solche Dinge in einer Zivilisation des 20. Jahrhunderts passieren könnten.

Meine deutschen Freunde und ich hörten, wie unsere Eltern über die Kristallnacht diskutierten und von einem gefühlten Schlag bis zum letzten Funken Hoffnung schwankten, dass Deutschland aus seiner Benommenheit erwachen und zu dem anständigen, kultivierten Ort zurückkehren könnte, mit dem sie sich so tief verbunden fühlten. Wir erfuhren, dass rund 100 Juden durch die Gewalt gestorben waren.

In den Niederlanden begann sich die einladende Atmosphäre, die meine Familie im Jahr 1934 erlebte, zu verändern, da die Zahl der jüdischen Flüchtlinge so schnell anstieg. In unserer Familie waren wir glücklich und erleichtert, als meine Großmutter zu meinem Großvater kam und in eine nahegelegene Wohnung zog. Inzwischen war Edith Franks Mutter, Rosa Holländer, aus Aachen angekommen und wohnte bei Anne. Es schien, als ob unsere Nachbarschaft von Neuankömmlingen überfüllt wäre. Allein in den Gebäuden am Merwedeplein lebten mehr als 100 Juden, darunter viele deutsche Flüchtlinge.

Meine Eltern und Großeltern sprachen darüber, wie besorgt sie um ihre noch in Deutschland lebenden Freunde und Verwandten waren, die erschütternde Berichte über ihre Versuche schickten, irgendwo auf der Welt Zuflucht zu finden. Annes Onkel Walter und Julius Holländer flohen, nachdem Walter wochenlang in einem Konzentrationslager in der Nähe von Berlin verbracht hatte, nachdem sie im Rahmen einer Gestapo-Razzia gegen „wohlhabende“ Juden gefangen genommen worden waren. Die Brüder ihrer Mutter schafften es in eine Stadt in der Nähe von Boston, aber es wurde immer schwieriger, irgendwo ein Visum zu bekommen, insbesondere in die Vereinigten Staaten.

Die Niederlande waren für Juden sicher, aber aufgrund der restriktiven Einwanderungspolitik konnten sie für viele nur eine Zwischenstation und kein Ort zum Niederlassen sein. Für jeden, der aus Deutschland flüchtete, war es ein sehr nützlicher Vorteil, einen Reisepass und damit die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes zu haben. Nach 1938 beantragten bis zu 50.000 deutschsprachige Juden die Einreise in die Niederlande. Etwa 7.000 wurde die Einreise gestattet, die meisten erhielten nur einen vorübergehenden Flüchtlingsstatus, mit der Maßgabe, dass sie andere Länder finden sollten, in denen sie sich niederlassen konnten. Zwischen 1933 und 1939 kamen etwa 33.000 jüdische Flüchtlinge in den Niederlanden an, und als die Deutschen einmarschierten, waren es dort auch schon dort leben noch etwa 20.000 Menschen.

Diejenigen, die aus Deutschland kamen, fühlten sich zunehmend ängstlich, und wir Kinder bekamen das zu spüren. Aber Schul- und Geburtstagsfeiern, Freundschaften und Auseinandersetzungen waren in unserer Welt genauso groß, wenn nicht sogar größer als Diktatoren und Pogrome. Und so ging mein relativ behütetes Leben weiter.

Die jüdischen Feiertage haben uns geholfen, uns gegen die wachsende Flut von Angst und Unruhe zu wappnen. Obwohl sie nicht aufmerksam waren, kamen die Franken trotzdem zu einem festlichen Essen zu uns, ebenso wie die Ledermanns, deren Tochter Susanne, kurz Sanne, unser jugendliches Trio vervollständigte. Ich denke, es gefiel ihnen, etwas über die Feiertagstraditionen zu lernen, und vielleicht fanden sie den Jahreszyklus und die alten Bräuche beruhigend. Wir lebten zwar in der Neuzeit, folgten aber auch dem jüdischen Mondkalender, der auf der alten Jahreszeitenrechnung basierte. Wir haben jeden Feiertag mit den dazugehörigen Speisen und Traditionen markiert. Während Rosch Haschana, dem jüdischen Neujahr, gab es in Honig getauchte Äpfel für ein süßes neues Jahr und an Schawuot Käsekuchen, wenn es anlässlich dieses Erntefeiertags üblich ist, Milchprodukte zu essen. In dem schmalen Gartenbereich hinter unserem Wohnblock bauten wir jeden Herbst anlässlich des einwöchigen Feiertags Sukkot einen provisorischen Unterschlupf. Wir werden angewiesen, während der Feiertage dort zu essen, um uns daran zu erinnern, dass wir einst ein Volk waren, das durch die Sinai-Wüste wanderte. Mein Vater sagte uns immer, wir sollten durch die Zweige schauen, die die Laubhütte bedeckten, damit wir die Sterne sehen könnten. „Schau nach oben“, sagte er zu uns. „So erinnern wir uns daran, dass so herausfordernde und beängstigende Momente im Leben auch wir sein werden, so wie die Kinder Israels mit Gottes Hilfe ihren Weg durch die Wildnis gefunden haben.“

Die Franken waren unsere Stammgäste zum Schabbatessen. Otto, völlig weltlich, lernte nie Hebräisch, aber er hörte die Gebete an unserem Tisch so oft, dass er sie auswendig gelernt hatte und mitmachen konnte. Edith, die in einem traditionelleren jüdischen Elternhaus aufwuchs, koscher blieb und die Synagoge besuchte , schätzte das Ritual und die Vertrautheit dieser Schabbatmahlzeiten.

An dem Tisch, der mit schimmernden silbernen Kerzenleuchtern, einem silbernen Weinkelch und der traditionellen Challah – einem geflochtenen Eierbrot unter einem weißen Satintuch – gedeckt war, saßen Anne und ich immer nebeneinander und kicherten über etwas, bis wir gemeinsam aufstanden, als mein Vater auftauchte rezitierte den Kiddusch, den Segen für den rituellen Wein.

Dies war eine Zeit, in der wir versuchten, uns vom Stress des Alltags und dem aufkommenden Sturm antijüdischer Gewalt und Verfolgung in Deutschland zu erholen, den wir durch Radio- und Zeitungsberichte sowie ausführliche Briefe von Verwandten und Freunden, die noch dort waren, verfolgten. Ich weiß, dass es für die Erwachsenen schwer war, es lange zu vergessen, aber am nächsten kamen sie hier in unserer gemütlichen Amsterdamer Wohnung, mit leuchtenden Schabbatkerzen und mit kristallenen Weingläsern, die mit „L'chaim“ – auf das Leben – anstoßen . „Es war schön, mit engen Freunden zusammen zu sein, und es war gut, in Holland zu sein“, waren sich alle einig, als wir das Brathähnchen und die Nudelkugel herumreichten.

Ende August 1939 waren die Schlagzeilen der Zeitungen voll von Berichten, dass der sowjetische Führer Josef Stalin einen Nichtangriffspakt mit Adolf Hitler unterzeichnet hatte. Meine Eltern waren besorgt, sagten sie mir, weil jeder wusste, dass Hitler in Polen einmarschieren wollte, ein Schritt, von dem er wusste, dass er einen Krieg auslösen könnte.

Es war das Ende der Schulferien und ich genoss die langen Tage draußen und spielte mit Anne und Sanne und unseren anderen Freunden aus der Nachbarschaft. Doch als Deutschland am 1. September 1939 in Polen einmarschierte, war es unmöglich, die Spannung und Angst nicht zu spüren. Wir alle verfolgten die Nachrichten aufmerksam und hatten Angst, was als nächstes kommen könnte. Zwei Tage später erklärten Großbritannien und Frankreich den Krieg. Jeder, den ich kannte, hatte gehofft, dass ein Krieg vermieden werden könnte, aber wir wollten auch, dass Hitler gestoppt wird. Die Niederlande erklärten sich für neutral. Wir wollten uns da raushalten, genau wie im Ersten Weltkrieg. Unser Land war winzig und hatte eine kleine Armee mit begrenzter Kampfkraft. Es bestand keine Chance, dass die Niederländer, selbst wenn sie ihren Teil dazu beitragen und gegen die Deutschen kämpfen wollten, einem solch gewaltigen Feind lange standhalten könnten.

Ich erwachte in der Dunkelheit meines Schlafzimmers vor der Morgendämmerung, verwirrt von einem leisen Grollen, das immer lauter wurde und sich zu einem Brüllen steigerte. Ist es Donner? Ich dachte. Mit fast 12 Jahren wurde ich vielleicht etwas zu alt, um zu meinen Eltern zu rennen, wenn ich nachts Angst hatte – besonders jetzt, wo ich wusste, dass ich eine große Schwester werden würde. Meine Mutter war mit ihrem lang ersehnten zweiten Kind schwanger, das im Herbst zur Welt kommen sollte. Trotzdem sprang ich aus dem Bett und rannte in ihr Zimmer. Ich rollte mich dicht an meine Mutter heran. „Shh, shh“, sagte sie und zog mich näher. Das Morgenlicht begann gerade einzudringen. Mein Vater zog die Vorhänge zurück, um nach draußen zu schauen. Der Lärm war kein Donner.

„Es sind Flugzeuge“, sagte er.

Ich schaute meine Eltern an. Sie waren Menschen der Tat. Doch in diesem Moment wirkten sie wie gelähmt. Das machte mir fast so viel Angst wie das Dröhnen der Flugzeuge. Schließlich schaltete einer von ihnen das Licht und dann das Radio im Wohnzimmer ein. Es gab Botschaften der Regierung: Bleiben Sie drinnen, schließen Sie die Vorhänge, stehen Sie nicht an den Fenstern. Ich war immer noch nur halb wach, aber ich konnte fühlen, wie mein Herz voller Angst klopfte.

Es war Freitag, der 10. Mai 1940. Die deutsche Luftwaffe griff den Flughafen Schiphol an, einen wichtigen zivilen und militärischen Flugplatz, etwa zehn Meilen südwestlich von uns. Kampfflugzeuge schwärmten tief am Himmel und schienen übereinander zu schweben. In manchen Gegenden flogen sie so tief, dass man die Hakenkreuze auf ihren Flügeln sehen konnte. Es war eine gewaltige Machtdemonstration. Bei der neutralen niederländischen Regierung war keine Kriegserklärung eingegangen; Die Deutschen begannen einfach mit den Bombenangriffen, Fallschirmjäger folgten unmittelbar nach dem Luftangriff. Sie wollten uns zeigen, dass sie hier waren. Die gefürchtete Invasion, die von den meisten Niederländern als weit hergeholt abgetan wurde, war gekommen.

Mein Vater hatte Angst, dass er als ehemaliger Regierungsbeamter und Gegner der NSDAP bei der Ankunft der Deutschen zur Zielscheibe werden würde. Er fing an, die Ordner zu durchsuchen, die er aus Berlin mitgebracht hatte, und durchsuchte mit seinen Augen verschiedene Seiten und Dokumente nach Artikeln, die er kritisch über Hitler und die Nazis verfasst hatte, sowie nach anderem potenziell belastendem Material. „Wir müssen diese loswerden“, sagte er zu meiner Mutter, die zu ihm kam, indem sie Papiere zu einem Stapel zusammenstapelte und sie dann in kleine Stücke riss.

„Hanneli, wir brauchen deine Hilfe. Es wird deine Aufgabe sein, diese Zettel in die Toilette zu spülen“, wies mich Mama an. „Allerdings nicht zu viele auf einmal.“

Ich nickte, verwirrt über meine Mission, aber entschlossen zu helfen. Ich nahm die zerrissenen Seiten, von denen einige mit Stempeln und Kalligrafie geprägt, andere vollgestopft mit maschinengeschriebenen Wörtern waren, und ließ sie mit zitternder Hand in das Toilettenbecken fallen. Ich versuchte, mich auf meine Aufgabe zu konzentrieren, aber meine Gedanken rasten. Könnte mein Vater verhaftet werden? Würde er hart bestraft werden? Wir wussten von Konzentrationslagern für politische Gefangene wie Dachau. Wir wussten nicht genau, was dort passierte, nur dass es nichts Gutes war.

„Oh nein“, stöhnte meine Mutter. „Otto Braun.“

Sie zeigte auf die große Büste von Otto Braun, dem ehemaligen Chef meines Vaters, einst einer der mächtigsten Männer der Weimarer Republik, die in einer Ecke des Wohnzimmers stand. Es war vor sechs Jahren aus Berlin mitgekommen, eine physische Erinnerung an eine andere Zeit, aber jetzt erschien es meinen Eltern als belastendes Beweismittel.

So wurde Brauns Konterfei – Glatze, buschige Augenbrauen, runde, in Bronze gegossene Brille – von meinem Vater mit der Hilfe meiner Mutter zwei Stockwerke die Treppe hinuntergeschleppt, und ich sah verwirrt zu, wie dieses Symbol einer verehrten Persönlichkeit im Leben meines Vaters kurzerhand entfernt wurde auf die Straße geschoben. Ich fragte mich, was die Nachbarn davon halten würden, aber als ich mich umsah, war ich fassungslos, als ich sah, dass sich auf den Gehwegen zerstörte Papiere und weggeworfene Bücher türmten. Die Menschen strömten mit Armen voll von allem, was sie in Schwierigkeiten bringen könnte, auf die Straße. „Alles, was die Deutschen verdächtig oder verboten finden, muss weg“, sagte ein Mann, während er seinen Schatz in einen Mülleimer warf.

Wir saßen wie gefesselt vor dem Radio. Es wurde klar, dass es dem niederländischen Militär, das sowohl an Waffen als auch an Mannkräften unterlegen war, unmöglich war, den überwältigenden deutschen Angriff abzuwehren. Rotterdam wurde an diesem Tag schwer bombardiert und es schien, als würde die ganze Stadt völlig dem Erdboden gleichgemacht. Es gab Berichte über Opfer, und die Zahlen stiegen. Alle Niederlande schauderten. Schwarzer Rauch stieg in den Himmel, als die Ölvorräte im Amsterdamer Hafen von den niederländischen Behörden zerstört wurden, bevor die Deutschen sie erbeuten konnten. Wir konnten den Rauch im Süden Amsterdams riechen.

Am nächsten Tag klebten wir Verdunkelungspapier an die Fenster, während die schweren Luftangriffe auf Rotterdam weitergingen, bei denen inzwischen Hunderte verletzt wurden. Am 13. Mai waren wir am Boden zerstört, als wir erfuhren, dass die königliche Familie der Niederlande nach Großbritannien gesegelt war. Die Sicherheitsbehörden konnten ihre Sicherheit nicht mehr garantieren. Also flohen sie. Geflohen! Es fühlte sich wie ein Verrat an. Innerhalb weniger Stunden stellte sich heraus, dass die niederländische Regierung – der Premierminister und sein Kabinett – ebenfalls per Boot nach Großbritannien geflohen waren. Wie alle anderen in Holland waren auch wir überwältigt, als wir erfuhren, dass sie uns in den Fängen der Deutschen allein gelassen hatten.

Es dauerte nur fünf Tage, bis unser kleines Land überrannt wurde. Die Niederländer ergaben sich.

Mir wurde schlecht, als ich die ersten deutschen Soldaten auf unseren Straßen sah, von denen einige auf Motorrädern mit Beiwagen um die Ecken rasten und Staubwolken aufwirbelten. Ich stürmte wieder hinein und starrte vom Fenster aus auf die Reihen junger Männer – grau uniformierte Wehrmachtssoldaten mit Helm und Gewehren in der Hand, die im präzisen Schritt durch Rivierenbuurt marschierten. Es waren so viele davon. Sie schienen so groß und stark zu sein. Sie sangen: „Wir werden bald in England einmarschieren.“ Ich verstand, was sie sagten, und schämte mich, dass wir aus demselben Land kamen.

Es herrschte in diesen Tagen ein surreales Gefühl. Wir spürten überall die Präsenz der Deutschen, aber gleichzeitig ging das Leben weiter. Zu unserer Überraschung und vorsichtigen Erleichterung verliefen die Wochen nach der Invasion ruhig und ziemlich ereignislos, und wir konnten den Alltag mit weniger Ängsten wieder aufnehmen. Anne und ich kehrten in die Montessori-Schule zurück, jetzt in der sechsten Klasse.

Trotz der unheimlichen Normalität herrschte bei allen in unserer Gemeinde eine Atmosphäre der Verzweiflung. Die Erwachsenen arbeiteten alle an jeder Spur, jeder Verbindung rund um den Globus, in der Hoffnung, einen Ausweg zu finden. „Ich denke, jeder deutsche Jude durchkämmt die Welt auf der Suche nach einem Zufluchtsort und findet nirgendwo einen“, schrieb Edith Frank an eine deutsch-jüdische Freundin in Buenos Aires.

Die Unsicherheit und der Stress waren hart, besonders für meine Eltern und Großeltern, obwohl sie versuchten, mich vor ihren Sorgen und ihrem Kummer zu schützen. Zumindest hatten wir unsere Gemeinschaft, den Kokon der Unterstützung unter den Franken und anderen guten Freunden und Nachbarn. Otto Frank sagte gern, die Alliierten würden gewinnen – wir mussten durchhalten, sie würden die Deutschen mit Sicherheit besiegen. Er war der klarsichtige, ruhige Optimist in unserem Kreis, ein Kontrast zur weniger sonnigen Einstellung meines Vaters.

In der Zwischenzeit suchten meine Großeltern, Eltern und die Franks nach einer Möglichkeit, aus Holland herauszukommen, und nutzten dabei alle guten Verbindungen, die sie hatten. Allerdings gehörte auch das amerikanische Konsulat in Rotterdam, das die Visumanträge im Land bearbeitete, zu den Gebäuden, die während der deutschen Invasion bombardiert und niedergebrannt wurden. Das bedeutete, dass alle Bewerber, auch die Franks, ihre Unterlagen erneut einreichen mussten. Wie andere Juden bewegten sie sich auf einem schwierigen Weg und versuchten den Eindruck zu erwecken, dass sie in Amerika finanziell für ihren Lebensunterhalt sorgen könnten, und versuchten gleichzeitig deutlich zu machen, wie schlimm ihre Situation in Holland war.

Das US-Außenministerium war nicht der Zufluchtsort, auf den viele gehofft hatten. Die Beamten blockierten und versteckten sich hinter Behauptungen, dass unter den Flüchtlingen möglicherweise Kommunisten und Spione seien. Sie sagten, die Juden könnten zu einer destabilisierenden Kraft in Amerika werden. US-Konsularbüros in Europa, wie das in Rotterdam, lehnten Hunderttausende Menschen ab, die von 1933, als Hitler an die Macht kam, bis 1945, als der Krieg endete, einen Antrag stellten. Der amerikanische Rabbiner Stephen Wise, der die Lobbyarbeit für die Einwanderung aus der jüdischen Gemeinde der Vereinigten Staaten leitete, nannte dies „Tod durch Bürokratie“.

Es war nicht zu übersehen, dass es in Amsterdam immer schlimmer wurde. Im selben Monat wurde meine Schwester Gabi geboren und fünf Monate nach dem deutschen Einmarsch in die Niederlande wurden die ersten antijüdischen Beschränkungen angeordnet. Die seltsame, surreale Ruhe wurde durchbrochen, als uns klar wurde, dass die sogenannte „Samthandschuh-Politik“ der Deutschen in Holland beabsichtigt war und uns vorgaukeln sollte, es gäbe so etwas wie eine gütige deutsche Besatzung. Es gab ein Verbot der koscheren Schlachtung, was bedeutete, dass wir in unserem aufmerksamen Haushalt kein Fleisch mehr essen durften. Juden hatten keinen Zutritt zu Hotels, Restaurants und anderen „Freizeiteinrichtungen“. Außerdem wurde uns eine zweimonatige Frist zur Anmeldung bei den Behörden eingeräumt. Unsere Ausweise waren nun mit einem großen J gekennzeichnet, das uns auf den ersten Blick als Juden identifizierte. Die meisten Menschen gehorchten, aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen, wenn sie es nicht taten.

Die Deutschen erklärten es für illegal, dass die Niederländer ausländische oder niederländische Rundfunkanstalten hörten, darunter Radio Free Orange, den Radiosender der niederländischen Exilregierung in England. Da meine Eltern wie viele andere Englisch sprachen, hatten sie sich für aktuelle Informationen auf die BBC verlassen. Sie fühlten sich plötzlich abgeschnitten, eingesperrt in einer erschütternden neuen Realität. Schon bald waren überwiegend Nazi- oder sogenannte Arier-Programme zu hören. Propaganda. Es dauerte nicht lange, bis Juden der Besitz von Radios überhaupt verboten wurde.

Da kein Radio und keine niederländischen Zeitungen unter deutscher Kontrolle standen und nur zensierte, genehmigte Berichte und Nazi-Propaganda veröffentlichten, waren die Menschen auf Mundpropaganda angewiesen, um Informationen zu erhalten. Ein Teil davon beruhte auf dem illegalen Abhören britischer und amerikanischer Rundfunksendungen oder dem Lesen unzensierter Untergrundzeitungen. Nur so konnte man herausfinden, was wirklich geschah.

Der Prozess der Identifizierung und Isolierung von Juden innerhalb der niederländischen Gesellschaft hatte begonnen.

Anfang Februar 1941 wurde es noch beängstigender. Nur 15 Minuten von unserer Wohnung entfernt wurde eine bei deutsch-jüdischen Flüchtlingen beliebte Eisdiele von deutschen Soldaten überfallen, und als die Kunden sie mit Ammoniak übergossen, eröffneten die Soldaten im Gegenzug das Feuer. Einer der jüdischen Besitzer der Eisdiele wurde durch ein Erschießungskommando hingerichtet. Und die Deutschen beschlossen, im inzwischen abgeriegelten Judenviertel eine Massenverhaftung von Männern durchzuführen. Wir hörten, dass jüdische Männer wahllos von Fahrrädern gerissen oder aus Wohnungen gezerrt, dann zu Boden gestoßen und geschlagen wurden, manchmal vor den Augen ihrer Kinder. Fast 400 Männer wurden verhaftet und gezwungen, sich auf dem Jonas Daniël Meijerplein, einem zentralen Platz im jüdischen Viertel, zu versammeln, und in Züge über die Grenze nach Deutschland in die Konzentrationslager Mauthausen oder Buchenwald verladen.

Die einzige Information, die wir hatten, war, dass Menschen in Arbeitslager im „Osten“ geschickt wurden – entweder in Deutschland oder in Polen. Was genau ein Workcamp beinhaltet, wussten wir nicht. Fabrikarbeit? Landwirtschaft? Wir hofften, dass sie bald zurückkehren würden und es keine weiteren Abschiebungen geben würde. Doch aus Wochen wurden Monate, und die Hunderte jüdischer Männer, die im Februar verhaftet und deportiert worden waren, kamen nicht nach Hause.

Wir hörten weitere Gerüchte über Menschen, die versuchten, sich über die Grenzen zu schmuggeln, aber es schien keine Möglichkeit zu geben, aus Holland herauszukommen. Nicht für die Franken, nicht für uns. Nicht für einen unserer jüdischen Freunde und Nachbarn.

Im Frühjahr 1942 wurden die Mauern der Trennung höher, als uns befohlen wurde, einen senffarbenen Davidstern mit der Aufschrift „Jood“ (Jude) in der Mitte auf unsere Kleidung zu nähen.

Uns wurde gesagt, wir sollten den mit Sternen bedruckten Stoff in unserer Synagoge abholen. Wir mussten dafür bezahlen – vier Cent für vier Sterne – und wenn wir ohne dieses Zeichen erwischt würden, das uns als Juden ausweist, würde man uns ins Gefängnis schicken. Meine Mutter setzte sich hin, um sie auf unsere Oberbekleidung und Pullover zu nähen. Zuerst war ich naiv stolz, den Stern zu tragen, und fand es ermutigend, dass einige Niederländer aus Protest ihre eigenen Versionen von Sternen anfertigten, die als „arisch“ oder „katholisch“ bezeichnet wurden. Aber nachdem ich ein paar Tage lang mein neues Abzeichen getragen hatte, bemerkte ich, wie mich Menschen ohne Stern auf der Straße ansahen – einige mit Mitleid, andere mit echter Verachtung und, vielleicht am erdrückendsten, Gleichgültigkeit. Dann spürte ich das Gewicht dieses Stücks Stoff. „Sie versuchen, uns zu Parias zu machen!“ Ich hörte das Zischen meines Vaters.

Manchmal fühlte es sich an, als ob sie uns nicht viel mehr wegnehmen könnten, ohne uns aus unseren Häusern zu vertreiben oder ins Gefängnis zu schicken. Doch bald wurde eine andere Regelung erlassen: Juden durften zwischen 20 und 6 Uhr nicht einmal nach draußen gehen. Das bedeutete, dass mein Vater nicht mehr zum Maariv-Abendgottesdienst in die Synagoge gehen konnte. Und keine Gäste mehr für Schabbat-Abendessen oder den Besuch bei jemand anderem zu Hause zum Essen oder für Zusammenkünfte am Abend. Auch die Nutzung der Züge wurde uns untersagt. Den Juden wurde gesagt, sie sollten ihr Geld bei bestimmten Banken unter deutscher Kontrolle anlegen, was die Abhebungsmöglichkeiten begrenzte. Niederländische Arbeitgeber könnten einen Juden aus jedem beliebigen Grund entlassen.

Im Juni 1942 mussten Juden ihre Fahrräder abgeben. Das war ein gewaltiger Schlag; In Holland bewegten sich viele mit dem Fahrrad fort. Es war uns auch verboten, die Straßenbahn, das andere Hauptverkehrsmittel, zu benutzen. Dies ließ uns keine andere Wahl, als zu Fuß überall hin zu stapfen, egal wie weit. Bis zur Schule waren es etwa 30 Minuten zu Fuß.

Für mich ergab nichts davon einen Sinn. Die Zeit verschwand und ich vermisste die Möglichkeit, in den Park zu gehen und an einem heißen Tag den ganzen Nachmittag am Pool zu verbringen. Ich habe das Gefühl wie früher vermisst. Aber die Schule war ein Zufluchtsort, ebenso wie das Spielen mit Gabi und das Zusammensein mit meinen Freunden. Wir hatten Angst und Unsicherheit hinsichtlich der Zukunft und waren frustriert und verärgert über die Einschränkungen, die uns in der Gegenwart auferlegt wurden, aber wir waren immer noch 12- und 13-jährige Kinder, die ununterbrochen plauderten, Arm in Arm gingen und über die albernsten Dinge lachten, die es gab schienen im Moment urkomisch zu sein, waren aber fünf Minuten später vergessen.

Eines Morgens Anfang Juni stand ich unter dem Fenster von Annes Wohnung und pfiff ihr zu, sie solle herauskommen. Sie war etwas spät dran und ich wollte unbedingt mit unserem Spaziergang beginnen. Ich pfiff noch einmal, und Anne kam heraus und flog aus der Tür. Sie drückte mir einen Umschlag mit meinem Namen darauf in die Hand.

"Was ist das?" Ich fragte, als wir schnell zur Schule gingen. Sie lächelte und sah zu, wie ich es öffnete. Eine Einladung zu ihrer 13. Geburtstagsfeier am Sonntag, nur zwei Tage nach ihrem eigentlichen Geburtstag am 12. Juni.

Auf der Einladung befand sich auch eine Kinokarte mit meiner Sitzplatznummer. „Vater mietet wieder einen Filmprojektor, damit wir Rin Tin Tin schauen können!“

„Ich kann es kaum erwarten zu kommen“, sagte ich zu Anne.

Anne und Margot hatten immer die schönsten Geburtstagsfeiern. Ihre Eltern gaben ihr Bestes, um die Spiele zu beaufsichtigen und Ediths köstliche, frisch gebackene Kuchen und Kekse zu servieren.

Anne gehörte zu den Menschen, die ihren Geburtstag wirklich liebten; Sie würde es jedem sagen, der zuhörte, wenn es zur Sprache kam. Unsere gesamte Klasse mit 30 Schülern aus der rein jüdischen Schule, zu deren Besuch die Nazis uns kürzlich zwangen, war zu der Party eingeladen, zusammen mit Freunden wie Sanne. Anne erzählte mir, dass Margot auch ein paar Freunde hätte. Natürlich würden alle Gäste Juden sein, da die neuen Gesetze Nichtjuden den Zutritt zu jüdischen Häusern verbieten. Ich dachte darüber nach, dass es das erste Mal war, dass unsere nichtjüdischen Freunde aus der Montessori-Schule oder der Nachbarschaft nicht auf einer von Annes Geburtstagsfeiern waren.

Am Freitagmorgen an Annes Geburtstag pfiff ich wie üblich unter ihrer Wohnung und wartete darauf, dass sie herunterkam. "Alles Gute zum Geburtstag!" Ich schrie, als ich eine strahlende Anne ihre Vordertreppe hinunterstürmen sah.

„Ich war so aufgeregt, dass ich um 6 Uhr aufgewacht bin“, erzählte sie mir und blätterte dann eine Liste mit Geschenken herunter, die sie bereits erhalten hatte. Es gab Bücher und ein neues Paar Schuhe, und das wertvollste von allen war das rot, cremefarben und beige karierte Notizbuch mit einem hübschen Metallverschluss, das sie ihrem Vater in unserer örtlichen Buchhandlung gezeigt hatte. Sie sagte mir, dass sie es als das Tagebuch verwenden würde, das sie sich immer gewünscht hatte. Ich fragte mich, ob sie mir etwas von dem zeigen würde, was sie schreiben würde, aber ich wusste es besser, als danach zu fragen. An diesem Tag verteilte Anne in der Schule zu diesem freudigen Anlass Kekse, und die ganze Klasse bildete einen Kreis um sie und wünschte ihr alles Gute zum Geburtstag.

Der Sonntag, der Tag der Party, war ein ungewöhnlich warmer Tag. Als ich ankam, sah ich, dass das Wohnzimmer der Franks in ein Kino verwandelt worden war. Ich entdeckte den Projektor in einer hinteren Ecke und bemerkte die Stuhlreihen, die so aufgereiht waren, als wäre es das Original. Ich sah Anne an und bewunderte wie immer, wie selbstbewusst und unbeschwert sie wirkte. Ihr Gesicht strahlte und sie flatterte wie ein Schmetterling zwischen den Gästen hin und her.

Es hat so viel Spaß gemacht, außerhalb des Klassenzimmers zu plaudern, Limonade zu schlürfen und zu scherzen, kurz davor, gemeinsam einen Film anzusehen – ein seltenes Vergnügen.

Es sollte die letzte Party sein, bei der wir alle zusammen waren. Eine der letzten glücklichen, unbeschwerten Zeiten für uns als Kinder an der Schwelle unserer Teenagerjahre.

Am 5. Juli, einem Sonntag, verbreitete sich in der Nachbarschaft schnell die Nachricht, dass Polizisten an die Türen bestimmter Familien geklopft und Einberufungsschreiben mit den Namen der dort lebenden Teenager im Alter von 15 Jahren geschwungen hatten, in denen sie aufgefordert wurden, sich zur Arbeit zu melden Lager in Deutschland. Den Angerufenen wurde gesagt, dass sie sich um 2 Uhr morgens am Amsterdamer Hauptbahnhof einfinden sollten. Das kam mir verrückt vor. Warum mitten in der Nacht? Ich fragte mich. Ich war immer davon ausgegangen, dass die Deutschen einfach Männer in die Lager verschleppen würden; Ich hätte nie gedacht, dass Teenager auch gehen müssten. Alle waren geschockt. Mir wurde gesagt, dass denjenigen, denen die Bescheide zugestellt wurden, eine Liste gegeben wurde, was sie mitbringen sollten: zwei Wolldecken, zwei Laken, Essen für drei Tage und einen Koffer oder Rucksack. In dieser Tasche durften nur wenige bestimmte Gegenstände mitgeführt werden. Ihnen wurde gesagt, dass sie zuerst zu einer ärztlichen Untersuchung gehen und dann irgendwo in Deutschland oder in der Tschechoslowakei arbeiten würden. Vielleicht war ich zum ersten Mal froh, keine ältere Schwester zu haben. Für die Familien, deren Teenager ihre Papiere erhalten hatten, war es schrecklich. Niemand wusste, was zu tun war.

Am Montag, dem 6. Juli, beschloss meine Mutter, Erdbeermarmelade zu machen, und schickte mich, um mir die Waage der Franken auszuleihen.

Als ich an Annes Tür ankam, klingelte ich, aber es kam keine Antwort. Ich fragte mich. Ich summte erneut.

Endlich öffnete sich die Tür und ich erschrak, als ich Herrn Goldschmidt, den Pensionsgast, sah. In all den Jahren, in denen ich hier war, hat nie jemand außer einem der Franken die Tür geöffnet. Er sah ein wenig erschrocken und unglücklich aus, als er mich sah.

"Was willst du?" er grummelte.

„Ich bin hier, um mir eine Tonleiter von Frau Frank auszuleihen. Und, ähm, ist Anne zu Hause? Ich wollte sehen, ob sie spielen kann“, stammelte ich.

„Die Franken sind nicht hier“, sagte er. „Wissen Sie nicht, dass die Familie Frank in die Schweiz gegangen ist?“

Schweiz?

Sie schienen in Eile gegangen zu sein, fügte er hinzu.

Ich kann mich nicht erinnern, wie das Gespräch endete. Ich war so verwirrt. Ich ging die Treppe hinunter und hielt mich am kühlen Metall des Geländers fest, um mich abzustützen. Mein Verstand konnte diese Informationen einfach nicht verstehen. Warum hat Anne nie erwähnt, dass sie in die Schweiz gehen würden?

Ich eilte nach Hause zu meinen Eltern. Mama und Papa schienen genauso schockiert zu sein wie ich. Unsere Eltern standen sich nahe, aber es schien, als hätten die Franks ihre geplante Flucht vor ihnen geheim gehalten. Der Optimismus von Otto Frank war immer so beruhigend gewesen. Ich konnte ihn sagen hören: „Die Alliierten werden bald das Blatt wenden.“ Seine Hoffnung war ansteckend; Ich habe daran festgehalten. Aber wenn er trotz des riskanten Grenzübertritts entschieden hatte, dass es an der Zeit war, in der neutralen Schweiz Schutz zu suchen, und sie gegangen waren, ohne es jemandem zu sagen, was bedeutete das?

Ich teilte die Neuigkeit meinem Freund Jacque mit und wir beschlossen, gemeinsam zu Anne zu gehen. Es schien unmöglich, dass sie weg war. Es war, als bräuchten wir einen Beweis dafür, dass sie tatsächlich nicht da war.

Als ich vor der Tür der Franks stand, spürte ich, wie mein Herz schneller klopfte. Ich klingelte noch einmal. Herr Goldschmidt ließ uns eintreten. Ich ging vorsichtig durch die Räume, Licht strömte durch die großen Vorderfenster, genau wie vor drei Wochen, am Tag von Annes Geburtstagsfeier. Was ich sah, hat mich verblüfft. Es war, als wäre in genau diesem überstürzten Moment der Abreise der Familie Frank alles außer Kraft gesetzt. Der Esstisch war immer noch mit Frühstücksgeschirr bedeckt. Die Betten waren ungemacht. Es fühlte sich falsch an, ohne sie dort zu sein, als würden wir uns einschleichen. Ich war noch nie in ihrem Haus gewesen, ohne dass sie da waren.

Miauen hörten wir, was uns in der sonst unheimlichen Stille der Räume zusammenzucken ließ. Es war Annes geliebte Moortje, ihre Katze. Wir wussten, dass sie sich niemals freiwillig von ihr trennen würde.

„Was wird mit Moortje passieren?“ Ich habe Herrn Goldschmidt gefragt. Es fühlte sich furchtbar falsch an, dass Anne Moortje verlassen würde. Er versicherte uns, dass es Vereinbarungen gäbe, sie bei einem Nachbarn zu lassen.

Wir gingen durch Annes und Margots Schlafzimmer. Ein destilliertes Licht fiel auf einen kleinen kastanienbraunen Perserteppich, der teilweise den blaugrünen Boden bedeckte. Wir bemerkten, dass das Monopoly-Brett und andere, die wir die ganze Zeit gespielt hatten, noch im Regal standen, darunter eines namens Variété, ein kürzliches Geburtstagsgeschenk. Zurück blieben auch ein Paar neue Schuhe, die Anne liebte. Warum hätte sie sie nicht genommen? Es fühlte sich falsch an, diese Dinge, die Anne so wichtig waren, einfach dort liegen zu lassen.

Wir fragten uns, ob Annes neues Tagebuch hier war. Sie hatte uns erzählt, dass sie eine Liste unserer Klassenkameraden mit Notizen darüber erstellt hatte, was sie von jedem von uns hielt. Als 13-jährige Mädchen dachten wir, dass wir es lesen könnten, wenn sie es zurückgelassen hätte. Aber wir haben es natürlich nicht gefunden. Ich schaute noch einmal wehmütig in ihr und Margots Zimmer, verabschiedete mich still und betete für eine gute Reise.

Ich schloss die Tür der Franks hinter mir.

Im Spätsommer gab es Gerüchte, dass Menschen untergetaucht seien, doch der plötzliche Abzug der Franken in die Schweiz wurde nicht in Frage gestellt.

Meine Eltern hörten, dass die 16-jährige Margot zu denjenigen gehörte, die sich zum Transport in eines der Arbeitslager melden mussten. Ich schauderte. Niemand wusste, wer in Sicherheit sein würde und wer als nächstes einberufen werden könnte. Es handelte sich um eine weitere Ebene psychologischer Kontrolle, die von den Deutschen ausgeübt wurde, zusätzlich zu der mittlerweile fast endlosen Liste von Einschränkungen, mit denen wir umgehen mussten.

Ab etwa Mitternacht des 15. Juli, neun Tage nachdem Anne gegangen war, konnte man aus den Fenstern am Merwedeplein und quer durch unser Viertel die schattenhaften Gestalten von Jungen und Mädchen im Teenageralter, die meisten von ihnen deutsche Juden, mit Rucksäcken und Deckenbündeln, allein auf dem Weg dorthin sehen Plätze, Straßen und Brücken, Richtung Bahnhof. Ihre Eltern, die wegen der Ausgangssperre von der Straße verbannt wurden, durften sie nicht begleiten.

Wir wussten damals noch nicht, dass diejenigen, die mitten in der Nacht zum Amsterdamer Hauptbahnhof gingen, den Beginn der Massendeportation von Juden aus den Niederlanden in den Tod markierten.

Adaptiert von „Meine Freundin Anne Frank“ von Hannah Pick-Goslar. Copyright © 2023. Nachdruck mit Genehmigung von Little, Brown and Company, einem Geschäftsbereich der Hachette Book Group, Inc., New York. Alle Rechte vorbehalten.

Hol dir das neusteGeschichteGeschichten in Ihrem Posteingang?

Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung anzuzeigen.

Ein Hinweis für unsere Leser Das Smithsonian Magazine beteiligt sich an Affiliate-Link-Werbeprogrammen. Wenn Sie über diese Links einen Artikel kaufen, erhalten wir eine Provision.

Hannah Pick-Goslar | MEHR LESEN

Hannah Pick-Goslar ist eine Holocaust-Überlebende und Autorin von „Meine Freundin Anne Frank“. Sie starb 2022 im Alter von 93 Jahren.

Dina Kraft | MEHR LESEN

Dina Kraft ist eine in Tel Aviv lebende Journalistin und Co-Autorin von Hannah Pick-Goslars Memoiren „My Friend Anne Frank“.

Geschichte Ein Hinweis für unsere Leser
AKTIE